Denkfehler – Gedankenbereinigung

Gedankenbereinigung: Wie du schädliche Denkfehler erkennst und überwindest

Unser eigenes Denken spielt oft eine größere Rolle für unser Wohlbefinden, als wir uns bewusst sind. Doch immer wieder schleichen sich kleine Denkfehler in unseren Geist ein – unbemerkt und oft als Teil unserer Persönlichkeit akzeptiert. Viele von ihnen sind harmlos, manche jedoch können unser Leben schwerer machen, als es sein müsste.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie diese Denkfehler entstehen, warum sie uns zu schaffen machen und wie der sokratische Dialog helfen kann, diese mentalen Stolperfallen aufzudecken und zu korrigieren. „Denkfehler – Gedankenbereinigung“ weiterlesen

Lob der Sprache!

Lob der Sprache!
Oder: Im Anfang war das Wort!

Ganz egal, was wir denken – sobald wir denken, bewegen wir uns im Palast der Sprache, sind bei ihr zu Gast. Wir setzen uns an ihre reich gedeckte Tafel, bedienen uns all der Wörter, die sie uns anbietet und der grammatikalischen Regeln, durch die uns die Sprache erlaubt, einen Sinn in unser Gedachtes und Gesprochenes zu bringen. Ganz zu Recht also ein „Lob der Sprache“! „Lob der Sprache!“ weiterlesen