„Ist es denn nicht gefährlich, allein zu sein?“ — Diese Frage klingt durch die Jahrhunderte, wie ein sorgenvoller Hall in uns selbst.
Mut zum Alleinsein? – Wer sich in die Tiefen der Einsamkeit wagt, dem öffnet sich kein sanfter Garten der Muße, sondern ein Ort, an dem jedes Geräusch der eigenen Gedanken laut widerhallt. Einsamkeit, so scheint es, ist nicht nur die Abwesenheit von Menschen, sondern die Abwesenheit von Resonanz. „Mut zum Alleinsein – Oder die Kunst, mit dem All Eins zu sein“ weiterlesen
Zukunft – Das gute Leben bewusst gestalten
Wenn ich mich frage, was für ein Leben ich in der Zukunft erleben möchte, so wird meine Antwort ganz natürlich sein: Ein gutes Leben. Und nicht nur ich werde so antworten, sondern sondern sicherlich werden alle oder zumindest die meisten so antworten: Ich will ein gutes Leben leben. „Zukunft – Das gute Leben bewusst gestalten“ weiterlesen
Albert Camus – Der Mythos von Sisyphos
Liebe künstlerische, kreative und philosophische Freundin,
Du schreibst mir gerade, Du stehest derzeit auf Albert Camus und seinen Mythos von Sisyphos.
Wie sehr mich Deine Worte aufwühlen! War doch gerade in jungen, verzweifelten Jahren dieses dunkle, schmale Büchlein von Albert Camus solch ein Geländer und Trost. – Als ich weder aus noch ein wusste. Als ich keine Idee davon hatte, wohin und an wen ich mich wenden sollte. Härter noch: … an wen ich mich überhaupt hätte wenden können!