Manchmal scheint das Leben uns wie eine endlose Abfolge von To-Do-Listen. Wir rennen von Pflicht zu Pflicht, laden uns Erwartungen auf die Schultern, als gäbe es keine leichtere Weise zu gehen. Doch wie wäre es, wenn Sie sich vorstellen, dass alles auch ein Spiel sein könnte? Ein Spiel, in dem das Denken, Fühlen und Sprechen zu einem lebendigen Miteinander verschmelzen – leicht, neugierig, offen. „Lass uns spielen – vom ernsten Ernst zum lebendigen Spiel“ weiterlesen
Warum ist die Banane krumm? II
Über die kindliche Warum-Frage und was Erwachsene von ihr lernen können.
„Warum ist die Banane krumm?“ Diese Frage scheint auf den ersten Blick albern. Erwachsene stellen sie oft, wenn sie müde geworden sind von den scheinbar endlosen Warum-Fragen ihrer Kinder. Doch eigentlich ist sie Ausdruck einer tiefen Sehnsucht – und einer großen Wahrheit: Die Welt verstehen zu wollen, beginnt mit einem „Warum?“. „Warum ist die Banane krumm? II“ weiterlesen
Fehler sind das wahre Gold unseres Lebens
Schürfen auch Sie wie im Rausch nach Goldadern oder waschen Sie Flusskies nach Goldnuggets? – Unser Glück liegt nicht immer dort, wo wir es zunächst vermuten; zum Beispiel im Schein der einzigen erleuchteten Straßenlaterne. – Ich nehme an, sie kennen diese Geschichte. Manchmal liegt das Glück, das Gold unseres Lebens ganz woanders, nämlich dort, wo wir es ganz bestimmt nicht vermuten würden. Zum Beispiel in unseren Fehlern. Ja: Fehler sind das wahre Gold unseres Lebens! „Fehler sind das wahre Gold unseres Lebens“ weiterlesen
Natürlich gibt es Wahrheit
Und natürlich ist Wahrheit erkennbar und erkenntlich!
Wir müssen nur nach der Wahrheit – zuerst nach Wahrheiten (wahren Aussagen) und dann nach der Wahrheit selbst – suchen. Das ist machbar. Das geht! Natürlich nicht irgendwie, nach Lust und Laune, aber sehr erfolgreich durch die Empfehlungen und Vorgaben, die uns der antike, der echte Sokratische Dialog anbietet.
Michael Gutmann
Berlin